BeBrave-Tattoo Lohne
Vielen Dank für deinen Besuch auf unserer Homepage von BeBrave Tattoo, dem neuen Tattoo-Studio in Lohne. Auf unserer Internetseite kannst du dir ganz bequem einen Überblick über unsere Leistungen verschaffen und ein kostenloses Beratungsgespräch buchen. In diesem Gespräch besprechen wir deine Vorstellungen und Wünsche und bringen deinen Tattoowunsch auf Papier. Sollte dir die Vorlage gefallen, vereinbaren wir einen Termin zum tätowieren.
Wir legen bei BeBrave Tattoo großen Wert auf Qualität und setzen ausschließlich REACH-konforme Farben ein. Hygiene und Sauberkeit haben bei uns höchste Priorität. Aus diesem Grund arbeiten wir ausschließlich mit Einwegprodukten, sodass du dir sicher sein kannst, dass vor dir kein Kunde mit den Materialien in Kontakt war und das Risiko einer Kontamination ausgeschlossen ist. Wir freuen uns darauf, deinen Tattoowunsch Wirklichkeit werden zu lassen.
Unsere Arbeiten
Wenn du dir einen Überblick unserer Arbeiten verschaffen möchtest, schau gerne in unser Artist Galerie vorbei.



Tattoo-Beratung
Für den Weg zu deinem Traumtattoo biete ich dir die Möglichkeit dir ganz einfach einen kostenlosen Beratungstermin von zu Hause aus zu buchen. Bitte vereinbare ausschließlich Termine über diesen Kalender, um uns Planungssicherheiten zu geben.
Persönliche Beratung vor Ort
Wenn du dir dein Termin online gebucht hast, komm bitte pünktlich im Studio vorbei und bring ruhig ein paar Tattoo Ideen mit. Dabei ist es egal, ob auf deinem Handy oder ausgedruckt. Bei deinem Termin werden wir zusammen dein neues Tattoo entwerfen und ich werde dir eine ca. Angabe der benötigten Zeit mitteilen können, daraufhin bekommst du dann einen ungefähren Überblick der Kosten.
Dein Termin bei uns
Deine Tätowierung soll dir dein Leben lang Spaß machen. Die Tattoo Sitzung, sowie der spätere Heilungsprozess, sollen ohne Komplikationen ablaufen. Daher gilt es einige Dinge die du beachten solltest, um lange Spaß an deinem Bild zu haben.
- Tätowieren ist eine sehr stressige Situation für deinen Körper. Daher gibt es einige Umstände bei denen wir dich nicht tätowieren dürfen. Diese wären u.A. die Einnahme von Antibiotika, Kortison oder Marcumar. Wenn du schwanger bist können wir dich ebenfalls nicht tätowieren.
- Bitte melde uns auch, solltest du dich in ärztlicher Behandelung befinden. Mit einem Attest innerhalb von 48 Stunden vor deinem Termin, verfällt deine geleistete Terminkaution nicht.
- Wir werden dich auch nicht tätowieren, solltest du mit aufgetragener Betäubungscreme zu deinem Termin erscheinen.
Vor deinem Tattoo-Termin gibt es einige Dinge zu beachten, damit die Sitzung ohne Probleme läuft und dein Bild sauber auf die Haut gebracht werden kann. Daher vermeide bitte folgende Dinge:
- Solarium oder Sonnenbaden
- Übermäßiger Kaffeegenuss
- Einnahme von Aspirin
- Verzehr von Energiedrinks
Diese Punkte erschweren das Tätowieren durch ihre blutverdünnende Wirkung und verzögern den Heilungsprozess.
So kannst du dich und deine Haut auf deine Sitzung vorbereiten:
- Sei ausgeschlafen bei deinem Termin
Termin - Du solltest ausreichend gegessen haben
- Verzichte auf die Einnahme der zuvor genannten Dinge
- Bitte rasiere NICHT die zu tätowierende Hautstelle
- Zieh dir angemessene Kleidung an ( z. B. ist ein ärmelloses Oberteil bei einem Oberarmtattoo ist ratsam)
Pflege dein Tattoo richtig
Wichtig ist, dass du dein Tattoo richtig pflegst. Ein Tattoo stellt eine Verletzung deiner Haut dar. Es besteht die Gefahr, dass jede Unsauberkeit deinen Heilungsprozess beeinträchtigt oder es sogar zu einer Infektion der bearbeiteten Hautstelle kommen kann. Daher ist es wichtig, die richtigen Pflegeprodukte zu benutzen.
1. Entferne vorsichtig deinen Folienverband nach ca. 2-3 Stunden.
2. Wasche dein frisch gestochenes Tattoo sorgfältig mit lauwarmen Wasser ab.
3. Nach dem Waschen trocknest du dein Tattoo vorsichtig mit tupfenden Bewegungen ab.
4. Nun trägst du die erste Schicht Wund- und Heilsalbe auf dein Tattoo. Benutze nicht zu viel Creme. Am besten nur soviel, dass dein neues Tattoo gleichmäßig feucht erscheint.
5. In den nächsten 5 Tagen ist es sehr wichtig deine tätowierte Hautstelle stets feucht zu halten (mit deiner Wund- und Heilsalbe). Sollte dein Tattoo austrocknen, kann es zu Schorfbildung oder Vernarbungen kommen.
6. Solltest du dich in den Tagen nach deinem Tattoo-Termin an staubigen oder dreckigen Orten aufhalten, kannst du dein frisch eingecremtes Tattoo mit Folie einwickeln, um es vor Dreck zu schützen. Denk aber dabei an das regelmäßige Wechseln des Folienverbandes.